Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lorivaxenito

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

lorivaxenito ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontakt: lorivaxenito, Ahornweg 31, 85399 Hallbergmoos, Deutschland
E-Mail: info@lorivaxenito.sbs | Telefon: +493021751257

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs zur Systemoptimierung
Besuchte Seiten und Verweildauer für Nutzungsanalyse
Betriebssystem und Gerätetyp für optimale Darstellung

Freiwillig bereitgestellte Daten

Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
Beratungsanfragen: Finanzielle Situation, Ziele, Präferenzen
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und gewählte Interessensgebiete

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen bearbeiten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Newsletter versenden Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte ein. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@lorivaxenito.sbs oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen einen Identitätsnachweis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zum Schutz vor externen Bedrohungen
Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiterzugriff
Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz und -sicherheit

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 2 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Einwilligung
Server-Logfiles 7 Tage Berechtigtes Interesse
Beratungsunterlagen 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Informationen und dienen ausschließlich der technischen Funktionalität.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form erhoben und ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Eine Anleitung finden Sie in der Hilfe Ihres jeweiligen Browsers.

Drittanbieter und Datenübermittlung

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Jede Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich auf Grundlage entsprechender Rechtsgrundlagen und unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards.

Hosting-Dienstleister: Unsere Website wird von deutschen Hosting-Anbietern bereitgestellt, die nach deutschem Datenschutzrecht zertifiziert sind.
E-Mail-Provider: Für den Versand von E-Mails nutzen wir ausschließlich EU-basierte Anbieter mit entsprechenden Datenschutzzertifizierungen.
Auftragsverarbeiter: Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt.

Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: 0981/180093-0

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert bearbeiten können. Kontaktieren Sie uns unter info@lorivaxenito.sbs oder telefonisch unter +493021751257.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie entsprechend informieren und um Ihre erneute Zustimmung bitten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

lorivaxenito

Ahornweg 31, 85399 Hallbergmoos, Deutschland

Telefon: +493021751257

E-Mail: info@lorivaxenito.sbs

Für alle Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Anfragen werden vertraulich behandelt und schnellstmöglich bearbeitet.